Copy text to the clipboard
EISENWARENMESSE - INTERNATIONAL HARDWARE FAIR COLOGNE 2026: International industry key players are betting on the world's leading trade fair at an early date
Already a good response in the early bird phase
The event can already demonstrate good interim results around nine months prior to the start of EISENWARENMESSE - International Hardware Fair. The early bird phase was a success not only internationally with exhibiting companies from more than 40 countries and a foreign share of more than 87 percent. Numerous German companies have also already applied and thus secured the advantages of early booking. EISENWAREN - International Hardware Fair 2026 takes place from 3 to 6 March 2026 – and thus for the first time in Cologne in a new sequence of days from Tuesday to Friday."The result following the early bird phase gives us plenty of reasons for optimism. We are pleased that many industry leaders from Germany and abroad have already confirmed their participation in EISENWARENMESSE – International Hardware Fair 2026. The demand once again confirms the importance of the trade fair as the most important global platform for the presentation of new products, services and technologies", according to Sebastian Hein, Director of EISENWARENMESSE - International Hardware Fair.
Among the German companies and brands participating in EISENWARENMESSE-International Hardware Fair 2026 are ABUS August Bremicker Söhne, alfer aluminium, Allit, Arnz FLOTT, Burg-Wächter, C. & E. Fein, Collomix, CONACORD, Conmetall Meister, edding International, Erwin Halder, F. REYHER Nchfg., fischerwerke, Gust. Alberts, Hailo-Werk Rudolf Loh, Heller Tools, Hettich Do-It-Yourself, JOKARI, KIP, Kirchoff Witte, KRAUSE-Werk, MUNK, NOVALIA Deutschland, Picard, Prebena Wilfried Bornemann, PROJAHN Präzisionswerkzeuge, RHODIUS Abrasives, Scheppach, SFS Group, SPAX International, suki.international, Techtronic Industries, TOX-Dübel-Technik, Weidmüller Interface and wolfcraft.
From abroad, the event features applications from AMBROVIT, Annovi Reverberi, Apex Tool Group, Isaberg Rapid AB, JCB, KRINO SPA, Morganti SPA, Patrol Group, Prosperplast, PROXXON, Stanley Black & Decker, Telwin and Toughbuilt, among others.
Diverse event programme
Spread on eleven hall levels, EISENWARENMESSE - International Hardware Fair once again provides a diverse offering that is unique worldwide - from tools and accessories through home improvement to fittings, fasteners and fixings and industrial supplies. Trade visitors can also once again look forward to a high quality event programme in 2026. Especially the EISENforum, with a programme curated by digital expert Michael Atug, and exploring exciting industry themes like the use of AI, provides important impulses for the continuing development of the industry.
With the DIY Boulevard, EISENWARENMESSE - International Hardware Fair, in cooperation with the German Association of Home & Garden Manufacturers e.V (HHG), once again provides companies with the possibility to present their products in an environment close to POS. This ensures an authentic product presentation experience on the boulevard for trade visitors.
The renowned "EISENaward powered by ZHH" 2026 will also be presented live again. In cooperation with the central association for the hardware trade (ZHH), EISENWARENMESSE - International Hardware Fair searches for outstanding new ideas, inventions and solutions directly from the industry. The three winners of the award will be honoured live on stage. A trade public will also be able to marvel at the ten nominated products during the trade fair in a special area. Registered exhibitors can apply with their innovations at no charge as of autumn 2025.
The event programme will be continually updated. Additional formats are currently in planning.
More information about registration can be found at www.eisenwarenmesse.com
INTERNATIONALE EISENWARENMESSE KÖLN 2026:
Internationale Branchengrößen setzen frühzeitig auf die Weltleitmesse
Copy text to the clipboard
INTERNATIONALE EISENWARENMESSE KÖLN 2026: Internationale Branchengrößen setzen frühzeitig auf die Weltleitmesse
Guter Zuspruch bereits in der Early-Bird-Phase
Rund neun Monate vor Beginn der INTERNATIONALEN EISENWARENMESSE kann die Veranstaltung bereits gute Zwischenergebnisse vermelden. Nicht nur international war die Early-Bird-Phase mit ausstellenden Unternehmen aus über 40 Ländern und einem Auslandsanteil von über 87 Prozent ein Erfolg. Auch zahlreiche deutsche Unternehmen haben sich bereits angemeldet und damit die Vorteile einer frühzeitigen Buchung gesichert. Die INTERNATIONALE EISENWARENMESSE 2026 findet vom 3. bis 6. März 2026 – und damit erstmals in neuer Tagefolge von dienstags bis freitags – in Köln statt.„Das Ergebnis nach Ablauf der Early-Bird-Phase stimmt uns positiv. Wir freuen uns, dass viele Branchengrößen aus dem In- und Ausland ihre Teilnahme an der EISENWARENMESSE bereits zugesagt haben. Die Nachfrage unterstreicht einmal mehr den Stellenwert der Messe als die global wichtigste Plattform für die Präsentation neuer Produkte, Dienstleistungen und Technologien“, so Sebastian Hein, Director der INTERNATIONALEN EISENWARENMESSE.
Zu den deutschen Unternehmen und Marken, die an der INTERNATIONALEN EISENWARENMESSE 2026 teilnehmen werden, gehören unter anderem ABUS August Bremicker Söhne, alfer aluminium, Allit, Arnz FLOTT, Burg-Wächter, C. & E. Fein, Collomix, CONACORD, Conmetall Meister, edding International, Erwin Halder, F. REYHER Nchfg., fischerwerke, Gust. Alberts, Hailo-Werk Rudolf Loh, Heller Tools, Hettich Do-It-Yourself, JOKARI, KIP, Kirchoff Witte, KRAUSE-Werk, MUNK, NOVALIA Deutschland, Picard, Prebena Wilfried Bornemann, PROJAHN Präzisionswerkzeuge, RHODIUS Abrasives, Scheppach, SFS Group, SPAX International, suki.international, Techtronic Industries, TOX-Dübel-Technik, Weidmüller Interface und wolfcraft.
Aus dem Ausland verzeichnet die Veranstaltung unter anderem Anmeldungen von AMBROVIT, Annovi Reverberi, Apex Tool Group, Isaberg Rapid AB, JCB, KRINO SPA, Morganti SPA, Patrol Group, Prosperplast, PROXXON, Stanley Black & Decker,Telwin und Toughbuilt.
Vielfältiges Eventprogramm geboten
Verteilt auf elf Hallenebenen bietet die INTERNATIONALE EISENWARENMESSE erneut eine weltweit einzigartige Angebotsvielfalt – von Werkzeugen und Zubehör über Bau- und Heimwerkerbedarf bis hin zu Beschlägen, Befestigungs- und Verbindungstechnik sowie Industriebedarf. Daneben erwartet die Fachbesucherinnen und Fachbesucher auch 2026 wieder ein hochkarätiges Eventprogramm. Wichtige Impulse für die weitere Branchenentwicklung setzt insbesondere das EISENforum, dessen Programm von Digital-Experte Michael Atug kuratiert wird und das spannende Branchenthemen wie etwa den Einsatz von KI aufgreift.
Mit dem DIY Boulevard gibt die INTERNATIONALE EISENWARENMESSE in Kooperation mit dem Herstellerverband Haus und Garten e.V. (HHG) ausstellenden Unternehmen erneut die Möglichkeit, ihre Produkte in einem POS-nahem Umfeld zu präsentieren. So erleben Fachbesucherinnen und Fachbesucher auf dem Boulevard eine authentische Warenpräsentation.
Ebenso wird der renommierte „EISENaward powered by ZHH“ 2026 wieder live vergeben. Gemeinsam mit dem Zentralverband Hartwarenhandel e. V. (ZHH) sucht die INTERNATIONALE EISENWARENMESSE nach herausragenden neuen Ideen, Erfindungen und Lösungen unmittelbar aus der Branche. Die drei Gewinner des Awards werden vor Ort auf der Bühne ausgezeichnet. Zudem sind die zehn nominierten Produkte während der Messe auf einer Sonderfläche für das Fachpublikum zu bestaunen. Angemeldete Aussteller können sich ab Herbst 2025 kostenfrei mit ihren Innovationen bewerben.
Das Eventprogramm wird fortlaufend ergänzt. Weitere Formate befinden sich derzeit in Planung.
Weitere Informationen zur Anmeldung unter: www.eisenwarenmesse.de